J1S-MC-JP04 CAMPFIRE (Abemaciclib)

Eine randomisierte, offene Phase-2-Studie zur Untersuchung von Abemaciclib in Kombination mit Irinotecan und Temozolomid bei Teilnehmern mit rezidiviertem oder refraktärem Ewing-Sarkom

A Randomized, Open-Label, Phase 2 Study Evaluating Abemaciclib in Combination with Irinotecan and Temozolomide in Participants with Relapsed or Refractory Ewing’s Sarcoma

Rekrutierend

Studienübersicht

Das Ziel dieser Studie ist es, den Nutzen der Zugabe von Abemaciclib zur Chemotherapie (Irinotecan und Temozolamid) bei Ewing-Sarkomen zu messen, die entweder zurückgekehrt oder nicht auf die Behandlung angesprochen haben (R/R). Diese Studie ist Teil des CAMPFIRE-Masterprotokolls,  eine Plattform, um die Entwicklung neuer Behandlungen für krebskranke Kinder und junge Erwachsene zu beschleunigen.

Abemaciclib hemmt die beiden Zellproteine CDK4 und CDK6 selektiv. Diese Kinasen spielen eine wichtige Rolle im Zellzyklus vieler Tumoren und können das Wachstum von Tumorzellen fördern. Daher wird erwartet, dass ihre Hemmung die Wirkung der Chemotherapie verstärkt und das Wachstum der Tumorzellen verhindert wird.

Wichtigste Einschlusskriterien

  • Alter: ≥ 1 bis < 39 Jahre
  • Diagnose eines rezidivierten oder refraktären Ewing-Sarkoms oder eines Ewing-Sarkom-ähnlichen Tumors
  • Eine messbare oder auswertbare Läsion muss vorhanden sein
  • Körpergewicht ≥10 Kilogramm (kg)
  • Karnofsky oder Lansky ≥ 50

Sponsor

Eli Lilly

Standorte Studienzentren

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen