Offene, multizentrische Phase II Studie mit Pembrolizumab (MK-3475) bei pädiatrischen Patienten und jungen Erwachsenen mit neu diagnostiziertem, klassischen Hodgkin Lymphom mit unzureichendem (langsamem frühen) Ansprechen auf eine Erstlinien-Chemotherapie (KEYNOTE 667)
An Open-label, Uncontrolled, Multicenter Phase II Trial of MK-3475 (Pembrolizumab) in Children and Young Adults With Newly Diagnosed Classical Hodgkin Lymphoma With Inadequate (Slow Early) Response to Frontline Chemotherapy (KEYNOTE 667)
In dieser Phase II Studie wird die Sicherheit und Wirksamkeit von Pembrolizumab (MK-3475) in Kombination mit einer Chemotherapie bei Kindern und jungen Erwachsenen mit einem neu diagnostizierten klassischem Hodgkin-Lymphom (cHL) untersucht, das nur unzureichend auf eine erste Chemotherapie angesprochen hat.
Pembrolizumab ist ein monoklonaler Antikörper, der den PD1-Rezeptor blockiert. Manche Krebsarten produzieren ein Protein (PD-L1), dass die körpereigenen Immunzellen (durch das Binden an den PD1-Rezeptor) daran hindert, den Krebs zu erkennen und effektiv zu bekämpfen. Durch die Blockade des PD-1 Rezeptors kann PD-L1 nicht mehr die Immunzellen behindern. Der Krebs ist so für das Immunsystem sichtbar und kann durch den eigenen Körper bekämpft werden.
Das Prüfpräparat wird über Infusionen verabreicht.
Merck Sharp Dohme Corp.